1987 | mit dem Voltigieren begonnen | ![]() |
1989 | mit dem Reiten angefangen | |
1998 | Trainer einer Voltigiergruppe | |
seit 2000 | Ausbildung und Training von Voltigierpferden | |
2001 | Trainer C Voltigieren | |
2007 | Trainer B Voltigieren Wettkampfsport | |
2008 | Abschluss des Hochschulstudium zur Soziologin M.A. (NF Psychologie, Politische Wissenschaften) an der RWTH Aachen | |
2008 | Weiterbildung im Bereich Heilpädagogisches Voltigieren/Reiten, beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten (DKthR) | |
seit 2008 | selbständige Voltigiertrainerin, Reitlehrerin und im heilpädagogischen Voltigieren tätig | |
2011-13 | Teilnahme am Grundkurs, Bodenkurs und Trainingskurse der Andrea Kutsch Akademie | |
2014 | zweiwöchiges Training mit wilden Mustangs in den USA mit der Andrea Kutsch Akademie im Rahmen des Phobikerkurses | |
2014 | selbständige Pferdetrainerin | |
2016-2020 | Selbständig als Pferdetrainerin (eine von drei Geschäftsführerinnen bei "PferdSchätzende Kommunikation GmbH & Co.KG") | |
seit 2021 | Selbständig als Pferdetrainerin (Pferdetraining Hannah Lee) |
Ich bin seit meinem 6. Lebensjahr begeisterte Voltigiererin. Außerdem bin ich bis ins junge Erwachsenenalter Dressur geritten.
Bereits 1998 begann ich eigenständig Voltigiergruppen zu trainieren und später auch selber Voltigierpferde auszubilden.
Ich absolvierte meinen Trainerschein C Voltigieren, Trainer B Voltigieren Wettkampfsport und die Weiterbildung im Bereich Heilpädagogisches Voltigieren/Reiten, beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten (DKthR).
Nach abgeschlossenem Hochschulstudium zur Soziologin M.A. (NF Psychologie und Politische Wissenschaften) an der RWTH Aachen machte ich mich 2008 selbständig als Voltigiertrainerin, Reitlehrerin und im heilpädagogischen Voltigieren. Seitdem leite ich die Voltigierabteilung mit mittlerweile 18 Gruppen im Gut Neuhaus in Aachen.
Im Jahr 2011 habe ich begonnen Kurse an der Andrea Kutsch Akademie zu besuchen, da die Trainingstechnik die Natur des Pferdes berücksichtigt und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Ich besuchte hier den Grundkurs, den Bodenkurs, den Trainingskurs und arbeitete im Phobikerkurs zwei Wochen mit wilden Mustangs in den USA.
Seit 2014 arbeite ich selbständig, als Pferdetrainerin. Von 2016 bis 2020 führte ich mit meinen zwei sehr geschätzten Kolleginnen Bettina Klisch und Anja Grau zusammen die "PferdSchätzende Kommunikation GmbH & Co.KG" zusammen. Wir haben an unterschiedlichen Orten in Deutschland z.B. Pferdetraining, Workshops und Seminare angeboten.
Eine stetige Weiterbildung ist mir sehr wichtig, deshalb besuche ich fortlaufend verschiedene Seminare mit unterschiedlichen Inhalten.
';